Seit einiger Zeit ist die Powershell jetzt mein Freund, da man bekanntlich Freundschaften pflegen soll, habe ich also beim Kunden die neue Powershell 3.0 in die neue Beta „Build and Capture“ Tasksequenz (TS) eingebaut.
In der „Deploy TS“ habe ich auch gleich das neue Image eingesetzt.
Die PS Skripte in der „Deploy TS“ habe ich so gelassen wie sie sind (verschieben des Computers in eine andere OU etc.).
Interessant ist, dass einige Skripte (die machen wirklich nur sinnvolle Sachen) funktionierten, andere nicht …. .
Beim Ablauf der TS also F8 gedrückt, PS gestartet und Script laufen lassen -> kein Fehler !!!
Ok, TS nur mit PS Stepp gebaut, laufen lassen -> geht !!!
Die weiteren Schritte und die Beschreibung meines Frustes erspare ich hier dem Leser ;-).
Der Grund für das nicht Funktionieren, war die Tatsache, dass ich die TS Stepps in einem anderen Benutzerkontext ausführen mußte (Rechte im AD). Die Schritte die nicht in einem anderen Kontext abliefen funktionierten (Systemkonto).
Eine Betrachtung der möglichen „Powershellschalter“ brachte eine Lösung in Sicht:
powershell.exe -Version „2.0“
Ergebnis:
Geht !!!