Installationen, die über das ADK durchgeführt werden (SCCM 2012 SP1), haben den ungünstigen Effekt, dass Verzeichnisnamen nicht mehr über die 8.3 Namenskonvention (Short Name) erreicht werden können bzw. diese deaktiviert wurden. Der Hintergrund ist eine Performanceoptimierung.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc778996(WS.10).aspx
Das nette „Feature“ hat allerdings den Nachteil, dass sich diverse Anwendungen nicht mehr installieren lassen, da diese auf beispielsweise „c:\Progra~1“ zugreifen wollen bzw. dort installieren möchten. Das Ergebnis sieht unter Umständen auch so aus, dass nach „c:\Progra~1\…“ installiert wird….. .
Wer SCCM 2012 mit SP1 betreibt wird zwangsläufig über dieses Problem stolpern, da das SP1 das ADK verwendet.
Abhilfe schafft hier „FSutil.exe“ in der „Build and Capture“ (BuC) TS. Damit kann 8.3 nach der Formatierung über die Task Sequenz wieder aktiviert werden. Der Stepp muss vor dem Anwenden des Images eingefügt werden, ein inject in das Win PE ist nicht notwendig, es kann ein „Command Line“ Stepp mit Verweis auf ein „Package“ verwendet werden, welches fsutil enthällt:
fsutil.exe 8dot3name set c: 0
Im Beispiel wird die Partition C: verwendet, der Wert „0“ (Null) aktiviert 8.3.
Wichtig ist, dass dies in der BuC stattfindet, ein aktivieren nach der Installation des OS ist zwar möglich, wirkt sich allerdings nur auf neue Verzeichnisse aus, das vorhandenen „Program Files“ bleibt unberührt.
Interessant ist, dass beim verteilen des erstellten Images nicht mehr darauf geachtet werden muss, da die WIMGAPI von ImageX die vorhandene 8.3 Struktur erkennt und das Feature aktiviert.
Das Thema ist dem ADK Produkt Team bekannt und wird aktuell als „worked as designed“ eingestuft.
Schöne Grüße
Jürgen
#1 von Khayyam Mahmood am 26. März 2013 - 13:29
Leider ist es nicht möglich die fsutil.exe in der BuC aufzurufen. Ich bekomme ständig den Fehler/Warnung „Unable to format message for id 40002821 -13d“. Unabhängig ob die fsutil.exe in einem Package liegt oder direkt im WinPE liegt.
#2 von Peachman am 26. März 2013 - 13:39
Hallo,
wichtig ist die richtige Version von FSutil.exe (32 oder 64 bit). Das PE liegt in der Version 6.2.900.xxx vor (Win8), deshalb muss FSUtil auch von einer Win8 oder Win Server 2012 Maschine stammen. Die Version die ich im Einsatz habe ist die 6.2.9200.1683, diese wir aus einem Package gestartet.
Schöne Grüße
JP
#3 von Matthias S. am 3. April 2013 - 08:57
Du musst die MUI Datei fsutil.exe.mui ebenfalls kopieren!
in meinem Fall ist diese im %SystemRoot%\System32\en-US folder
Dann funktioniert das ganze echt super!