Archiv für die Kategorie SCCM 2012

SCCM 2012 R2 CU0 veröffentlicht – OS Deployment Netzwerkperformance verbessert

Hallo, MS hat für SCCM 2012 R2 ein Hotfx (KB2905002) veröffentlicht, wodurch zum einen das Netzwerkperformance Problem beim Deployment behoben wird und zum anderen das Verteilen der Boot Images. Das Hotfix muss auf folgende Systeme installiert werden: – CAS – Primary Site – Administrator Console – Client Für die Verteilung des Hotfixes auf neue Clients kann in […]

, ,

Hinterlasse einen Kommentar

SCCM 2012 – Untrusted Forests / Cross Forest Szenarien

Hallo, die Unterstützung von „Untrusted Forests“ wird auf folgendem Blog erklärt und diskutiert: http://blogs.technet.com/b/manageabilityguys/archive/2012/09/05/system-center-2012-configuration-manager-and-untrusted-forests.aspx  Zusammnefassend kann man sagen, dass ab der Installation einer Primary/Secondary Site in einem „Untrusted Forest“ tatsächlich ein Trust zwischen den ADs benötigt wird. Andere Site Roles (DP, MP etc) und auch Clients können ohne AD Trust implementiert – unterstützt werden. Viel […]

, ,

Hinterlasse einen Kommentar

SCCM 2012 – Verschieben der „Content Libary“ auf ein anderes Laufwerk

Hallo, Neil Peterson hat eine coole Beschreibung bez. verschieben der „Content Libary“ verfasst, genutzt wird dabei „ContentLibaryTransfer.exe“ aus dem „Configuration Manager 2012 SP1 Toolkit“ ( http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36213 ). Artikel „Configuration Manager 2012 SP1 – Move a Distribution Point Content Library Between Drives“: http://blogs.technet.com/b/neilp/archive/2013/01/08/configuration-manager-2012-sp1-content-library-transfer.aspx  Viel Spaß

, , ,

Hinterlasse einen Kommentar

Neuerungen zu SCCM 2012 R2

Hallo, MS hat die Neuerungen zu SCCM 2012 R2 veröffentlicht: http://technet.microsoft.com/library/dn236351.aspx Viel Spaß

,

Hinterlasse einen Kommentar

Netzwerk Traffic SCCM 2012 Client

Hallo, Saud Al-Mishari hat in seinem Blog den Traffic des SCCM Clients beschrieben, cool: http://blogs.technet.com/b/manageabilityguys/archive/2013/04/22/system-center-2012-configuration-manager-client-network-traffic-estimates-series-part-1-of-3.aspx  Viel Spaß

,

Hinterlasse einen Kommentar

Cumulative Update 1 für SCCM 2012 SP1 veröffentlicht

Hallo, MS hat das obige Update veröffentlicht: http://support.microsoft.com/kb/2817245/en-us

, ,

Hinterlasse einen Kommentar

SCCM 2012 und EP SP1 Installationsmedien sollten neu runtergeladen werden !!!

Aufgrund eines abgelaufenen Zertifikates für die digitale Signatur einiger Installationsbinaries gab es Probleme bei der Installation des SCCM Agents. http://support.microsoft.com/kb/2801987/en-us oder Artikel von Torsten Meringer http://www.mssccmfaq.de/2013/01/11/couldnt-verify-cwindowsccmsetupmicrosoftpolicyplatformsetup-msi-authenticode-signature-return-code-0x800b0101/#comments Die Binaries sind aktualisiert worden und auf MSDN  und Technet im Downloadbereich verfügbar. Eine Überprüfung der „ccmsetup.exe“ ergibt, dass die Datei den Stand des obigen Hotfixes (KB2801987) hat. Für […]

Hinterlasse einen Kommentar

Windows Installationen über aktuelles ADK (Win8) ohne 8.3 Verzeichnisnamen (SCCM 2012 SP1)

Installationen, die über das ADK durchgeführt werden (SCCM 2012 SP1), haben den ungünstigen Effekt, dass Verzeichnisnamen nicht mehr über die 8.3 Namenskonvention (Short Name) erreicht werden können bzw. diese deaktiviert wurden. Der Hintergrund ist eine Performanceoptimierung. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc778996(WS.10).aspx Das nette „Feature“ hat allerdings den Nachteil, dass sich diverse Anwendungen nicht mehr installieren lassen, da diese auf […]

, , , ,

3 Kommentare

System Center SP1 in MSDN und Technet veröffentlicht !!!

Wer einen MSDN oder Technet Account hat, kann sich freuen, alle System Center SP1 stehen zum download zur Verfügung :-). Viel Spass. Jürgen

,

2 Kommentare

Powershell 3.0 innerhalb einer Tasksequenz funktioniert nur eingeschränkt (OS TS)

Seit einiger Zeit ist die Powershell jetzt mein Freund, da man bekanntlich Freundschaften pflegen soll, habe ich also beim Kunden die neue Powershell 3.0 in die neue Beta „Build and Capture“ Tasksequenz (TS) eingebaut. In der „Deploy TS“ habe ich auch gleich das neue Image eingesetzt. Die PS Skripte in der „Deploy TS“ habe ich […]

,

Hinterlasse einen Kommentar